Kategorie: Bier- und CO2-Schläuche
-
Schlauch Rehau Tubalco, 4 mm, 11 bar
Normaler Preis €1,80 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schlauch Rehau Raualco, 7 mm, 3 bar
Normaler Preis €1,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schlauch Rehau Raualco, 7 mm, 10 bar
Normaler Preis €2,20 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schlauch Rehau Raualco, 10 mm, 3 bar
Normaler Preis €2,66 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schlauch Rehau Raualco, 10 mm, 10 bar
Normaler Preis €2,78 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Bierleitung komplett, 7 mm, 3 bar
Normaler Preis Von €9,30 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Bierleitung komplett, 7 mm, 10 bar
Normaler Preis Von €10,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Bierleitung komplett, 10 mm, 3 bar
Normaler Preis Von €9,80 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Bierleitung komplett, 10 mm, 10 bar
Normaler Preis Von €9,80 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
CO2 Leitung, 11 bar
Normaler Preis Von €8,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
CO2 Leitung 3/4"auf 5/8", 11 bar
Normaler Preis Von €10,71 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
10 x Einweg Bierleitung für FlexiDraft System Micro Matic, Standard
Normaler Preis €58,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pythonleitungen
Normaler Preis Von €11,38 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Bierschlauch 7mm oder 10mm – welcher Durchmesser ist der richtige?
Bei der Auswahl des passenden Bierschlauchs ist der Durchmesser ein entscheidender Faktor. Besonders häufig gestellt wird die Frage: Bierschlauch 7 mm oder 10 mm – was ist besser? Die Antwort hängt von Ihrer Zapfanlage und dem gewünschten Durchfluss ab.
Ein Bierschlauch mit 7 mm Innendurchmesser eignet sich hervorragend für kurze Strecken und einen geringen Bierdurchlauf. Er reduziert die Schaumbildung und sorgt für kontrolliertes Zapfen – ideal für kleinere Zapfanlagen oder den Heimgebrauch. Ein Bierschlauch mit 10 mm Durchmesser hingegen kommt überwiegend in professionellen Anwendungen oder bei längeren Leitungswegen zum Einsatz. Hier kann mehr Bier gleichzeitig fließen – ein wichtiger Vorteil für größere Veranstaltungen oder den Gastronomiebereich.
Beachten Sie jedoch: Ein zu großer Schlauchdurchmesser kann zu erhöhtem Kohlensäureverlust führen – was das Bier schal wirken lässt. Daher ist es wichtig, den Bierschlauch-Durchmesser genau auf Ihre Anforderungen abzustimmen. Bei Zapfanlagen mit mittlerem Verbrauch empfehlen wir meist 7 mm, bei langen Leitungen oder hohem Ausschankvolumen eher 10 mm.
Bierschlauch für Zapfanlage kaufen – das solltest du beachten
Wenn Sie einen Bierschlauch für Ihre Zapfanlage kaufen möchten, sollten Sie mehr als nur den Preis berücksichtigen. Wichtige Kriterien sind unter anderem Materialqualität, Durchmesser, Anschluss-Kompatibilität und der geplante Einsatzbereich.
Im Bereich der Zapfanlage-Bierschläuche unterscheidet man zwischen PVC-, Silikon- und Spezialschläuchen für CO₂-Systeme. Für den privaten Gebrauch reicht häufig ein transparenter Bierschlauch mit 7 mm Durchmesser, während im gewerblichen Bereich eher robustere Varianten ab 10 mm verwendet werden. Die hochwertigen Modelle von Trautmeyer sind geschmacksneutral, flexibel und lebensmittelecht – perfekt für jedes Zapfsystem.
Besonders wichtig ist auch der passende Bierschlauch-Anschluss. Je nach Anlage benötigen Sie unterschiedliche Durchmesser oder Gewindetypen. In unserem Sortiment finden Sie sowohl Einzelteile als auch Komplettsets – vom Schlauch über Bierschlauch-Verbinder bis hin zur CO₂-Verbindung.
Unser Tipp: Achten Sie bei der Bestellung auf die richtige Länge und planen Sie gegebenenfalls eine kleine Reserve ein – insbesondere bei Untertisch-Zapfanlagen oder verwinkelten Leitungsverläufen.
Bierschlauch Anschluss & Gewinde: Worauf kommt es an?
Ein sicherer und dichter Bierschlauch-Anschluss ist entscheidend für die Funktion und Hygiene Ihrer Zapfanlage. Undichtigkeiten oder Luft im System können zu Bierverlust und Qualitätseinbußen führen. Deshalb ist es wichtig, die passenden Bierschlauch-Gewinde und Verbindungselemente zu wählen – abgestimmt auf Zapfhahn, KEG-Anschluss oder CO₂-Leitung.
Je nach System kommen unterschiedliche Standards zum Einsatz. Besonders beliebt sind Steckverbindungen wie beim John Guest Bierschlauch, bei dem der Anschluss einfach per Einstecken erfolgt. Diese Variante bietet Sicherheit und spart Zeit beim Aufbau und bei der Reinigung.
Alternativ gibt es Schraubverbindungen, die insbesondere in professionellen Systemen verwendet werden. In solchen Fällen ist es essentiell, dass der Bierschlauch-Verbinder exakt zum Schlauchdurchmesser – sei es 7 mm oder 10 mm – sowie zum Gewinde passt.
Achten Sie zudem auf eine sichere Schlauchklemmung: Schlauchschellen oder spezielle Schnellkupplungen sorgen für zusätzlichen Halt und verhindern Druckverlust. Besonders bei CO₂-Leitungen ist dies entscheidend, da der Systemdruck konstant gehalten werden muss.
Sollten Sie sich unsicher sein, welches System für Sie geeignet ist – unser Kundenservice steht Ihnen beratend zur Seite oder empfiehlt Ihnen ein abgestimmtes Komplettset.
Bierschlauch reinigen & pflegen – so bleibt der Biergenuss hygienisch
Die regelmäßige Reinigung Ihres Bierschlauchs ist unerlässlich, wenn Sie konstant hohen Biergenuss und hygienisch einwandfreie Zapfergebnisse erzielen möchten. Rückstände von Hopfen, Hefe oder Zucker bilden ideale Nährböden für Keime – und können den Geschmack Ihres Bieres deutlich beeinträchtigen.
Ein Bierschlauch sollte nach jedem intensiven Einsatz, spätestens jedoch einmal pro Woche, gründlich gereinigt werden – je nach Nutzungsfrequenz. Besonders effektiv sind dafür Reinigungsadapter-Sets, die mit Druck das gesamte Leitungssystem durchspülen – optimal in Kombination mit einem lebensmittelechten Reinigungsmittel.
Für fest installierte oder schwer zugängliche Leitungen empfehlen sich Schaumreinigungsgeräte, die direkt am KEG-Anschluss angeschlossen werden. Vergessen Sie nicht, auch Verbinder, Zapfhähne und CO₂-Leitungen regelmäßig zu reinigen – hier lagern sich oft besonders viele Rückstände ab.
Bierschlauch kaufen bei Trautmeyer – Qualität für jeden Bedarf
Wenn Sie einen Bierschlauch kaufen möchten, sind Sie bei Trautmeyer an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen geprüfte Qualitätsschläuche für alle gängigen Zapfanlagen – ob für den Hausgebrauch, den mobilen Ausschank oder die Gastronomie. Unsere Produkte sind lebensmittelecht, langlebig und optimal auf die Anforderungen moderner Schanksysteme abgestimmt.
Vom Bierschlauch 7 mm für Heimzapfer bis zum Bierschlauch 10 mm für professionelle Events: Bei uns finden Sie exakt die Lösung, die Ihr System benötigt. Wählen Sie aus einzelnen Bierschläuchen, Meterware oder praktischen Komplettsets inklusive Anschluss, Gewinde und Verbinder. Auch Zubehör wie Isolierungen, CO₂-Schläuche und Schnellkupplungen finden Sie direkt in unserem Sortiment.
Besonders komfortabel: Unsere Auswahl an John Guest Bierschläuchen mit passendem Stecksystem ermöglicht Ihnen einen werkzeuglosen Aufbau – in wenigen Minuten betriebsbereit, ob für das Gartenfest oder den Dauereinsatz im Lokal.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Schanktechnik und bestellen Sie Ihren neuen Zapfanlage-Bierschlauch bequem online – mit schnellem Versand, individueller Beratung und der Qualität, die Ihr Bier verdient.