Kategorie: Zapfköpfe Typ M (Kombi)
Der Kombizapfkopf ist ein in Deutschland weit verbreiteter Zapfkopf. Er verfügt über ein kleines Stechrohr, dass von einem Lochkranz umgeben ist.
Eine Auflistung der von den jeweiligen Brauereien verwendeten Zapfköpfen finden Sie im Zapfkopfverzeichnis
-
Zapfkopf, KEG Anschluss - Lindr Flach/Kombi/Korb
Normaler Preis Von €29,50 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Zapfkopf, KEG Anschluss - Micro Matic Typ M - Kombi
Normaler Preis Von €56,10 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Kombizapfkopf (Typ-M) inkl. FluidFIT Adapter
Normaler Preis €56,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Zapfkopf Micro Matic Typ M - Kombi, Thekenanstich
Normaler Preis €79,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Kombi Zapfkopf – vielseitiger Allrounder für den professionellen Ausschank
Ein Kombi Zapfkopf ist die perfekte Lösung für alle, die verschiedene Biersorten aus unterschiedlichen Keg-Systemen zuverlässig und effizient zapfen möchten. Durch seine universelle Passform ist der Kombi-Zapfkopf besonders in der Gastronomie, im Veranstaltungsbereich und bei Getränkehändlern beliebt. Er eignet sich für zahlreiche Fassarten und ermöglicht einen sicheren Bierfass Anschluss, ohne dass für jedes System ein separater Zapfkopf benötigt wird.
Gerade beim häufigen Wechsel von Fässern oder beim Einsatz wechselnder Biersorten spart ein Zapfkopf Kombi Zeit und Aufwand. Die intuitive Handhabung und der robuste Aufbau sorgen für einen reibungslosen Betrieb – auch bei hohem Ausschankvolumen. In Kombination mit einem passenden Keg Anschluss und CO₂-Versorgungssystem funktioniert der Ausschank zuverlässig und hygienisch.
Bei Trautmeyer finden Sie eine große Auswahl an geprüften Kombi Zapfköpfen in unterschiedlichen Ausführungen – ob als Einzelkauf oder im Set mit weiterem Zubehör. Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung für den professionellen Ausschankbetrieb.
Was ist ein Kombi Zapfkopf Typ M und wofür wird er verwendet?
Der Kombi Zapfkopf Typ M ist eine spezielle Variante unter den Zapfköpfen, die sich durch ihre hohe Kompatibilität und robuste Bauweise auszeichnet. Er wird vor allem bei Keg-Anschlüssen deutscher Brauereien eingesetzt, kommt aber auch international zum Einsatz. Charakteristisch für diesen Zapfkopf ist die Kombination aus Flach- und Kombianschluss, wodurch er mit verschiedenen Fasssystemen verbunden werden kann.
Ein großer Vorteil des Kombi Zapfkopfs Typ M liegt in seiner Flexibilität: Statt mehrere Zapfköpfe für unterschiedliche Fässer bereitzuhalten, reicht oft ein einziger Typ M Kombi-Zapfkopf aus, um verschiedene Bierfass Anschlüsse zu bedienen. Damit ist er besonders für Betriebe geeignet, die mit unterschiedlichen Lieferanten oder wechselnden Biersorten arbeiten.
Ob in der Gastronomie, im Veranstaltungsbereich oder im Hobbybereich – der Keg Kombi Zapfkopf vom Typ M ermöglicht einen sicheren, schnellen und dichten Anschluss. Bei Trautmeyer erhalten Sie ausschließlich Qualitätsprodukte, die für den professionellen Einsatz konzipiert wurden.
Zapfkopf Kombi oder Flach – welcher passt zu Ihrem Keg?
Die Frage „Zapfkopf Flach oder Kombi?“ stellt sich vor allem dann, wenn Sie neue Fässer anschließen oder Ihr Ausschanksystem erweitern möchten. Beide Varianten haben ihre Daseinsberechtigung – doch welche ist die richtige für Ihren Bedarf?
Ein Flachzapfkopf eignet sich meist für spezielle Biersorten oder Fässer, die mit einer exakt passenden Verbindung betrieben werden müssen. Der Kombi Zapfkopf hingegen bietet Ihnen maximale Flexibilität: Er ist mit vielen gängigen Keg Anschlüssen kompatibel und erspart Ihnen den Wechsel des Zapfkopfes bei unterschiedlichen Fasssystemen.
Wenn Sie regelmäßig Fässer von verschiedenen Brauereien anschließen oder ein universelles System suchen, ist der Keg Kombi Zapfkopf eindeutig im Vorteil. Er reduziert den logistischen Aufwand und erhöht die Betriebssicherheit im laufenden Ausschank. In unserem Sortiment finden Sie beide Varianten – wir beraten Sie gerne dabei, den passenden Zapfkopf Typ für Ihre Anforderungen zu finden.
Der richtige Bierfass Anschluss für Kombi Keg Zapfköpfe
Ein zuverlässiger Bierfass Anschluss ist die Basis für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Zapfanlage. Beim Einsatz eines Kombi Keg Zapfkopfs ist es besonders wichtig, auf eine dichte und kompatible Verbindung zu achten – nur so lassen sich Druckverlust und unnötiger Schaum vermeiden. Der Vorteil eines Kombi-Zapfkopfes liegt darin, dass er sich an verschiedene Fasssysteme anpasst und dennoch eine sichere Verbindung gewährleistet.
Der Anschluss erfolgt in der Regel über eine seitlich angebrachte Bajonett- oder Klemmverbindung, die sich schnell und werkzeuglos bedienen lässt. Achten Sie beim Anschluss darauf, dass alle Dichtungen korrekt sitzen und der Zapfkopf fest mit dem Keg Anschluss verbunden ist. So vermeiden Sie nicht nur Undichtigkeiten, sondern sichern auch die Qualität des Bieres beim Ausschank.
Bei Trautmeyer erhalten Sie passendes Zubehör für Ihren Kombi Zapfkopf, darunter Schlauchanschlüsse, CO₂-Versorgungen, Reinigungsadapter und Ersatzteile. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen Anschluss- und Zapfsystems für Ihre individuellen Anforderungen.
Kombi Zapfkopf für Gastronomie, Brauereien und Hobbybrauer
Ein hochwertiger Kombi Zapfkopf ist für viele Branchen unverzichtbar – von der klassischen Gastronomie über kleinere Brauereien bis hin zu passionierten Hobbybrauern. Während Gastronomen auf ein robustes, vielseitig einsetzbares System setzen, profitieren auch kleinere Betriebe und Veranstalter von der Flexibilität und einfachen Handhabung eines Kombi-Zapfkopfs.
Gerade im Hobbybereich ist es oft unübersichtlich, welche Zapfkopf Typen zu welchem Fass passen. Hier schafft ein Zapfkopf Kombi Abhilfe: Durch die universelle Anschlussmöglichkeit können Sie verschiedenste Bierfass Anschlüssenutzen, ohne Ihr Equipment ständig umrüsten zu müssen. Das spart nicht nur Geld, sondern macht das Bierbrauen und -zapfen deutlich komfortabler.
Bei Trautmeyer erhalten Sie langlebige Kombi Zapfköpfe, die den Anforderungen im professionellen wie privaten Bereich gerecht werden. Wir bieten Ihnen nicht nur eine große Auswahl, sondern auch die passende Beratung – ganz gleich, ob Sie für Ihre Bar, Ihr Brauprojekt oder Ihren Eventbedarf einkaufen.