Kategorie: CO2 / Kohlensäure
-
CO2 Flasche 2,0 kg, gefüllt
Normaler Preis €79,00 EURNormaler PreisGrundpreis €0,04 / pro g -
Ausverkauft
CO2 Flasche 0,5 kg, gefüllt
Normaler Preis €44,30 EURNormaler PreisGrundpreis €88,60 / pro kgAusverkauft -
CO2-Patronen 16g (10x)
Normaler Preis €14,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Welche CO2 Flasche für die Zapfanlage ist die richtige?
Nicht jede CO₂-Flasche für die Zapfanlage passt zu jeder Nutzung. Wenn Sie zu Hause gelegentlich ein frisches Bier zapfen möchten, ist eine kompakte CO₂-Flasche mit 0,5 kg ideal. Diese ist leicht, mobil und reicht vollkommen für kleinere Mengen – perfekt geeignet für 5-Liter-Zapfanlagen oder mobile Partysysteme.
Bei regelmäßigem Gebrauch oder größeren Veranstaltungen empfiehlt sich hingegen eine leistungsstärkere Lösung: Eine CO₂-Flasche mit 10 kg bietet hier ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Vielnutzer. Ebenfalls sehr gefragt ist die handliche CO₂-Flasche mit 2 kg, die einen guten Kompromiss zwischen Mobilität und Kapazität darstellt. Diese lässt sich problemlos transportieren und an nahezu jede gängige Zapfanlage mit CO₂-Flasche anschließen.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass die CO₂-Flasche für Ihre Bierzapfanlage über den passenden Anschluss verfügt und den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Viele Nutzer entscheiden sich bewusst dafür, gleich eine geprüfte CO₂-Flasche für die Zapfanlage zu kaufen, um spätere Nachrüstungen oder Austauschmaßnahmen zu vermeiden.
CO2 Flasche Zapfanlage anschließen – so geht’s sicher und schnell
Der Anschluss einer CO₂-Flasche an Ihre Zapfanlage ist in wenigen Schritten erledigt – vorausgesetzt, Sie wissen, worauf zu achten ist. Zunächst sollten Sie den aktuellen Druck der Flasche kontrollieren. Eine neue CO₂-Flasche für die Zapfanlage liegt in der Regel bei einem Druck von etwa 50 bis 60 bar. Stellen Sie sicher, dass das Ventil vor dem Anschluss geschlossen ist.
Anschließend wird die CO₂-Flasche mithilfe eines Druckminderers mit dem Bierschlauchsystem verbunden. Achten Sie darauf, dass alle Gewinde sauber, dicht und richtig verschraubt sind. Moderne Systeme ermöglichen den Anschluss mittlerweile besonders unkompliziert – auch ohne technisches Vorwissen. Viele Hersteller liefern ihre Anlagen mit Schnellverbindern oder praktischen Montagehilfen.
Ob Sie eine 5-Liter-Zapfanlage mit CO₂-Flasche, eine 2 kg oder eine 10 kg Flasche verwenden – der Anschlussvorgang bleibt nahezu identisch. Wichtig ist, dass Sie nach dem Anschließen den richtigen Arbeitsdruck einstellen. Dieser kann je nach Biersorte und Umgebungstemperatur variieren. Wenn alles korrekt verbunden ist, steht dem frischen Biergenuss nichts mehr im Wege.
Welcher Druck ist ideal für die CO2 Flasche an der Zapfanlage?
Die korrekte Druckeinstellung ist entscheidend für eine schöne Schaumkrone und einen gleichmäßigen Ausschank. Ein zu hoher Druck lässt das Bier überschäumen, ein zu niedriger Druck führt zu einem schalen Geschmack. Doch welcher Druck für die CO₂-Flasche an der Zapfanlage ist optimal?
In der Regel liegt der empfohlene Arbeitsdruck zwischen 0,8 und 1,2 bar – abhängig von der Biersorte, der Länge der Leitung und der Temperatur. Helle Biere benötigen meist weniger Druck als Weizenbiere. Längere Schlauchsysteme oder kühlere Umgebungen erfordern gegebenenfalls eine leichte Druckerhöhung.
Ein häufiger Fehler liegt in der Kombination von ungeeignetem Druckminderer und Flaschengröße. Stellen Sie sicher, dass Ihr System zu Ihrer gewählten CO₂-Flasche für die Zapfanlage passt – egal ob Sie eine 0,5 kg-, 2 kg- oder 10 kg-Flasche verwenden. Auch nach dem Austausch der CO₂-Flasche sollte der Druck stets erneut überprüft werden.
Unser Tipp: Verwenden Sie ein Manometer, um den CO₂-Flaschendruck jederzeit im Blick zu behalten. So stellen Sie eine konstante Qualität beim Zapfen sicher – und vermeiden unangenehme Überraschungen beim Ausschank.
Wie viel Liter Bier kann man mit einer 2kg CO2 Flasche zapfen?
Eine der häufigsten Fragen lautet: Wie lange reicht eine 2 kg CO₂-Flasche an der Zapfanlage? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab – etwa vom eingestellten Druck, der Umgebungstemperatur, der Schlauchlänge und natürlich der Menge des gezapften Bieres.
Als Richtwert gilt: Mit einer CO₂-Flasche mit 2 kg Inhalt lassen sich rund 400 bis 500 Liter Bier zapfen. Das reicht in der Regel für mehrere Wochen, selbst bei regelmäßigem Gebrauch. Diese Größe ist besonders bei Hobbybrauern beliebt – ebenso wie im gewerblichen Bereich als Backup-Flasche. Wer noch häufiger zapft, profitiert von einer CO₂-Flasche mit 10 kg, da hier das Nachfüllen deutlich seltener notwendig ist.
Übrigens: Bei einer kompakten 5-Liter-Zapfanlage mit CO₂-Flasche hält der Inhalt noch länger, da der Verbrauch je Zapfvorgang sehr gering ist. Unser Tipp: Beobachten Sie den Verbrauch nach dem Füllen der CO₂-Flasche und planen Sie frühzeitig Nachschub ein.
Noch besser: Halten Sie stets eine Ersatzflasche bereit. So vermeiden Sie Ausfälle – insbesondere bei Veranstaltungen oder im Gastro-Betrieb. Alternativ empfiehlt sich der Einsatz einer zweiten CO₂-Flasche für die Zapfanlage, die Sie im Wechsel nutzen können.
CO2 Flasche für Zapfanlage online kaufen – bequem, sicher & sofort lieferbar
Sie möchten eine zuverlässige CO₂-Flasche für Ihre Zapfanlage online kaufen? Bei Trautmeyer finden Sie eine große Auswahl geprüfter CO₂-Flaschen in verschiedenen Größen – ideal für Hobbyzapfer, Gastronomie oder den privaten Ausschank im Freundeskreis.
Ob 2 kg CO₂-Flasche, kompakte 0,5 kg-Flasche für Bierzapfanlagen oder leistungsstarke 10 kg-Flasche für Vielnutzer – bei uns bestellen Sie bequem online und erhalten kompromisslose Qualität und geprüfte Sicherheit.
Alle Flaschen sind TÜV-zertifiziert, verfügen über genormte Standardgewinde und sind mit den gängigsten Bierzapfanlagen kompatibel. Sie erhalten die Flaschen wahlweise gefüllt oder im Austausch, ganz nach Ihrem Bedarf. Dank schneller Lieferung und sicherer Verpackung ist Ihre Bestellung im Handumdrehen einsatzbereit.
Nutzen Sie die Vorteile eines spezialisierten Fachhändlers: Bei Trautmeyer können Sie nicht nur Ihre neue CO₂-Flasche für die Zapfanlage kaufen, sondern profitieren zusätzlich von persönlicher Beratung und einem umfangreichen Sortiment rund um CO₂, Kohlensäuretechnik und Zubehör.
Jetzt bequem online bestellen – für kompromisslosen Biergenuss mit professioneller Ausrüstung!