Kategorie: Bierbrauanlage
Selber brauen lassen.
Dank der neuen Funktionen kommen Sie mit dem neuen Braumeister noch einfacher ans Ziel.
- Touchscreen
- Temperaturmessung direkt im Malz
- Integriertes Gärprogramm
- Neue Timer-Funktion
- Kompatibel mit Tilt Hydrometer
- Mehrsprachigkeit (erweiterbar)
-
Speidel #Braumeister Plus, 10 Liter
Normaler Preis €1.992,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Speidel #Braumeister Plus, 20 Liter
Normaler Preis €2.140,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Speidel #Braumeister Plus, 50 Liter
Normaler Preis €2.640,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Bierbrauanlage für Zuhause – der einfache Einstieg ins Bierbrauen
Der Traum vom eigenen Bier muss kein Wunschtraum bleiben. Mit der passenden Bierbrauanlage für Zuhause wird Bierbrauen zum unkomplizierten Erlebnis – selbst für absolute Anfänger. Moderne Systeme, insbesondere die vollautomatische Bierbrauanlage, übernehmen viele Prozesse auf Knopfdruck und sorgen dafür, dass das Selberbrauen zum Genuss wird, nicht zur Herausforderung.
Wenn Sie sich erstmals mit dem Thema befassen, sind kompakte Lösungen wie ein Bierbrauset oder eine Mini Bierbrauanlage ideal. Besonders beliebt ist die Bierbrauanlage 20L – sie liefert genau die richtige Menge für den Eigenverbrauch und lädt dazu ein, regelmäßig mit neuen Rezeptideen zu experimentieren.
Im Gegensatz zu einfachen Gärbehältern kombiniert eine hochwertige Bierbrauanlage alle wesentlichen Schritte: Maischen, Läutern, Kochen und Kühlen – alles gesteuert über eine zentrale, meist digitale Bedienungseinheit. Gerade für Hobbybrauer oder Einsteiger, die erste Erfahrungen im Bier brauen zuhause sammeln möchten, sind diese Anlagen ein zuverlässiger und effizienter Einstieg.
Ob Sie regelmäßig neue Sorten ausprobieren oder einfach Ihr Lieblingsbier selbst herstellen möchten: Mit einer durchdachten Heim Bierbrauanlage schaffen Sie die optimale Basis für Ihr Hobby – sicher, hygienisch und mit echtem Brauerlebnis.
Welche Bierbrauanlage kaufen? Tipps für Hobbybrauer
Wenn Sie eine Bierbrauanlage kaufen möchten, stellt sich schnell die Frage: Welches Modell passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Die Auswahl reicht von der kompakten kleinen Bierbrauanlage für den Einstieg bis zur leistungsstarken Bierbrauanlage 50L für ambitionierte Hobbybrauer oder Kleinserien.
Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie viel Bier Sie regelmäßig brauen möchten – und wie viel Zeit und Komfort Ihnen wichtig sind. Für alle, die Wert auf einfache Bedienung und gleichbleibende Qualität legen, ist eine vollautomatische Bierbrauanlage die ideale Wahl. Sie steuert Temperatur, Rührphasen und Kochzeit präzise – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Achten Sie außerdem auf den Funktionsumfang: Viele moderne Modelle verfügen über Features wie integrierte Timer, Rezeptverwaltung oder WLAN-Anbindung. Wenn Sie kreativ werden möchten, empfehlen wir ein System mit manuellen Steuerungsmöglichkeiten – so behalten Sie die volle Kontrolle über Temperatur und Brauzeit.
Unser Tipp: Starten Sie mit einer Bierbrauanlage 20L – ideal für den Einstieg – und steigen Sie bei wachsendem Interesse auf eine größere Brauanlage 50 Liter um. In unserem Hobbybrauer Shop finden Sie hochwertige Systeme für jede Erfahrungsstufe und jeden Anspruch.
Bierbrauanlage 20L oder 50L – welche Größe ist ideal?
Die Entscheidung zwischen einer Bierbrauanlage 20 Litern und einer Bierbrauanlage mit 50 Litern hängt in erster Linie von Ihrem Bedarf und Ihrem Zeitaufwand ab. Möchten Sie gelegentlich ein paar Flaschen für den Eigenverbrauch brauen oder ein neues Hobby testen, reicht ein kompaktes Modell mit 20 Litern völlig aus.
Wenn Sie größere Mengen brauen oder verschiedene Sorten auf Vorrat produzieren möchten, bietet eine Bierbrauanlage mit 50 Litern mehr Flexibilität. Besonders für fortgeschrittene Hobbybrauer eignet sich diese Größe hervorragend, da sie Raum für Experimente mit Hopfen- und Malzsorten lässt – ohne bei jedem Sud von vorn zu beginnen.
Auch die vollautomatische Bierbrauanlage ist in beiden Größen erhältlich und erleichtert Ihnen den Brauvorgang deutlich – unabhängig davon, ob Sie sich für 20 oder 50 Liter entscheiden. Wichtig ist: Je größer das System, desto bedeutender werden die Themen Gärung, Kühlung und Abfüllung – planen Sie diese Schritte frühzeitig mit ein.
Viele Hobbybrauer starten mit einer kleinen Bierbrauanlage und erweitern ihr Equipment später. In unserem Shop finden Sie beide Größen – inklusive Rezepten und Expertenhilfe.
Kleine Bierbrauanlage für Einsteiger, 50 Liter Anlage für Fortgeschrittene
Eine kleine Bierbrauanlage ist ideal für alle, die sich dem Brauhandwerk unkompliziert und ohne große Investition nähern möchten. Diese kompakten Geräte benötigen wenig Platz, sind einfach zu bedienen und ermöglichen den schnellen Einstieg – sei es in der Küche oder im Hobbyraum.
Typische Einsteigeranlagen bewegen sich im Bereich von 10 bis 20 Litern. In Kombination mit einem Bier selber brauen Set erhalten Sie bei uns alles Nötige: Vom Maischekessel über den Gärbehälter bis hin zu Reinigungsbürsten – einfach alles aus einer Hand.
Für erfahrene Hobbybrauer oder ambitionierte Neulinge lohnt sich die Investition in eine Bierbrauanlage 50L. Diese ermöglicht größere Sude, eine exakte Temperaturführung und bessere Kontrolle über den gesamten Prozess. Vor allem eine vollautomatische Bierbrauanlage spart Zeit und garantiert konstante Qualität – auch bei häufigem Brauen.
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: In unserem Sortiment finden Sie die passende Heim-Bierbrauanlage – genau abgestimmt auf Ihren Bedarf und Ihre Ziele.
Bierbrauanlage Bauanleitung: Für alle, die es selbst in die Hand nehmen wollen
Sie möchten Ihre Bierbrauanlage selber bauen? Für viele Hobbybrauer ist das der nächste spannende Schritt. Mit der richtigen Bierbrauanlage Bauanleitung, etwas technischem Verständnis und den passenden Bauteilen schaffen Sie sich ein individuelles System – exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Egal, ob Sie mit Gas, Strom oder Induktion arbeiten möchten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wichtig ist die Qualität der Bauteile: Edelstahlkessel, temperaturbeständige Schläuche und lebensmittelechte Ventile sorgen für Sicherheit und Hygiene. Auch Themen wie Druckausgleich und Temperatursteuerung sollten von Anfang an berücksichtigt werden.
Viele Kunden, die mit einem Bier-Set zum selber brauen begonnen haben, wagen nach einigen Brauvorgängen den Schritt zum Selbstbau. Der große Vorteil: Sie entscheiden selbst über Volumen, Funktionen und Steuerung – egal ob Sie eine Mini Bierbrauanlage oder eine Brauanlage 50 Liter bauen möchten.
In unserem Hobbybrauer Shop finden Sie nicht nur fertige Systeme, sondern auch Einzelteile, Zubehör und natürlich kompetente Beratung. Mit einer gut durchdachten Bauanleitung für Ihre Bierbrauanlage und den passenden Komponenten wird Ihr DIY-Projekt zum vollen Erfolg.