Unterthekenkühler / Nasskühler
Der Nasskühler kühlt zunächst eine Pufferflüssigkeit, meist Wasser, welches sich im Kühlgehäuse befindet, runter. Das Bier durchläuft in Leitungen die Flüssigkeit und tauscht somit die Temperatur aus. Meinst handelt es sich hierbei um Unterthekenkühler.
Unterthekenkühler werden, wie es der Name andeuten lässt, außerhalb des Sichtbereichs verbaut. Dieser kann sich unterhalb der Theke, im Nachbarraum oder im Keller befinden. Typische Anwendungsfälle sind die Gastronomie oder der gut ausgestattete "Partyraum", auf jeden Fall in Kombination mit einer Schanksäule.
-
AS Serie / Nasskühler
Unterthekenkühler der AS Serie zeichnen sich durch eine hohe Kühlleistung aus und...
-
Ersatzteile Nasskühler
Wenn Sie Ersatzteile und Zubehör für Nasskühler suchen, sind Sie bei uns...
Nasskühler - Zapfanlage - Durchlaufkühler - Bierzapfanlage
-
Lindr Zapfanlage AS-40 Nasskühler New Green Line (2 leitig)
Normaler Preis €665,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Lindr Zapfanlage AS-80 Nasskühler New Green Line (2 leitig)
Normaler Preis €811,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Lindr Zapfanlage AS-110 Nasskühler New Green Line
Normaler Preis Von €903,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Lindr Zapfanlage AS-200 Nasskühler New Green Line
Normaler Preis Von €1.373,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Lindr Zapfanlage CWP 100 Green Line (3 leitig)
Normaler Preis €1.024,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Lindr Zapfanlage CWP 200 Green Line (4 leitig)
Normaler Preis €1.348,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Lindr Zapfanlage CWP 300 Green Line (4 leitig)
Normaler Preis €1.651,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Lindr Zapfanlage CWP 200 Green Line mobil (2 leitig)
Normaler Preis €1.864,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Lindr Zapfanlage CWP 300 Green Line mobil (2 leitig)
Normaler Preis €2.341,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Video
Nasskühler Zapfanlage kaufen – für zuverlässige Kühlung und perfekten Ausschank
Eine Nasskühler Zapfanlage ist die ideale Lösung, wenn Sie Wert auf konstante Getränketemperatur, zuverlässige Leistung und einfache Handhabung legen. Egal ob in der Gastronomie, bei Events oder im privaten Bereich – mit einer hochwertigen Zapfanlage mit Nasskühler zapfen Sie Ihr Bier jederzeit frisch und perfekt gekühlt. Im Gegensatz zu anderen Kühlarten sorgt der Wasserkühlkreislauf für gleichmäßige Temperaturen, selbst bei längerer Nutzung oder hohem Durchlauf.
Wenn Sie eine Nasskühler Zapfanlage kaufen, entscheiden Sie sich für ein besonders leistungsstarkes System mit durchdachter Technik. Unsere Modelle von Trautmeyer sind speziell für den professionellen Einsatz entwickelt und bieten eine Kombination aus Effizienz, Langlebigkeit und einfacher Reinigung. Besonders bei wechselnden Zapfintervallen oder längeren Standzeiten bewährt sich der Nasskühler als zuverlässige Kühltechnik.
In unserem Sortiment finden Sie Zapfanlagen mit Nasskühler für verschiedene Einsatzzwecke – vom kompakten Unterthekenkühler bis hin zur leistungsstarken Mehrleitungsanlage. Auch passende Ersatzteile für Nasskühler sind jederzeit verfügbar. Entdecken Sie jetzt, wie unkompliziert und professionell Ausschank funktionieren kann – mit einer Nasskühler Zapfanlage von Trautmeyer.
Wie funktioniert ein Nasskühler und wann lohnt sich der Einsatz?
Ein Nasskühler arbeitet mit einem integrierten Wasserbad, das mithilfe einer Kälteeinheit konstant auf Temperatur gehalten wird. Durch die hohe Wärmespeicherkapazität von Wasser kann die Nasskühler Zapfanlage auch bei starker Beanspruchung stabile Kühlleistungen bieten. Die Getränkeleitung läuft spiralförmig durch das Wasserbad und gibt ihre Wärme direkt an das Medium ab – so wird das Bier oder jedes andere Getränk schnell und gleichmäßig gekühlt.
Der Einsatz lohnt sich besonders dort, wo Getränke unterbrechungsfrei und konstant kalt ausgeschenkt werden müssen – etwa im Gastrobetrieb, bei Veranstaltungen oder in mobilen Ausschanksystemen. Im Vergleich zu einem Trockenkühler punktet der Nasskühler durch bessere Temperaturkonstanz und eine geringere Geräuschentwicklung im Betrieb. Auch die Nasskühler Funktionsweise sorgt dafür, dass das Kühlwasser bei Bedarf zusätzlich als Kältereserve dient.
Für Liebhaber frischer Biere oder Betreiber einer professionellen Schankanlage stellt die Zapfanlage Nasskühler eine äußerst zuverlässige Lösung dar. Dank zahlreicher Modelle mit unterschiedlichen Leistungen lässt sich die Technik individuell auf Ihren Bedarf anpassen. Wenn Sie Wert auf gleichbleibend hohe Qualität und optimierte Kühlung legen, ist eine Nasskühler Zapfanlage die richtige Wahl.
Zapfanlage mit Nasskühler oder Trockenkühler – was ist besser für Sie geeignet?
Die Entscheidung zwischen einer Zapfanlage mit Nasskühler oder Trockenkühler hängt maßgeblich von Ihrem Einsatzbereich ab. Während ein Trockenkühler besonders mobil, schnell einsetzbar und wartungsarm ist, bietet eine Nasskühler Zapfanlage klare Vorteile bei kontinuierlichem Gebrauch und hoher Zapfleistung. Wenn Sie regelmäßig und über längere Zeiträume hinweg zapfen – etwa in der Gastronomie oder auf größeren Events – profitieren Sie mit einem Nasskühler Biersystem von deutlich stabileren Temperaturen und höherer Leistung.
Auch die Geräuschentwicklung ist ein Punkt, der nicht unterschätzt werden sollte: Nasskühler laufen leiser als viele Trockenkühler und sorgen für ein angenehmeres Arbeitsumfeld hinter der Theke. Die Kühlleistung ist bei einer Zapfanlage mit Wasserkühler zudem besonders gleichmäßig – was sich direkt auf den Geschmack und die Frische des Bieres auswirkt.
Sie möchten zu Hause gelegentlich zapfen? Dann reicht ein kompakter Trockenkühler oft aus. Für den professionellen Dauereinsatz aber ist eine Zapfanlage Nasskühler in der Regel die bessere Investition. Lassen Sie sich bei Trautmeyer gerne beraten – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihren Ausschank.
Welche Vorteile bietet eine Zapfanlage mit Wasserkühler im Dauereinsatz?
Eine Zapfanlage mit Wasserkühler – auch bekannt als Nasskühler – ist die erste Wahl für den professionellen Dauerbetrieb. Die gleichmäßige Kühlleistung eines Nasskühlers sorgt dafür, dass Bier, Softdrinks oder andere Getränke auch bei starkem Durchlauf konstant kalt und frisch bleiben. Vor allem in der Gastronomie oder auf Events, wo ständiger Ausschank gefragt ist, zahlt sich die Zuverlässigkeit eines nasskühlers spürbar aus.
Der integrierte Wasserkreislauf agiert als stabile Kältequelle, die auch bei Temperaturspitzen nicht nachlässt. Gleichzeitig läuft eine Nasskühler Zapfanlage besonders ruhig – ein Vorteil, der vor allem in Innenräumen oder hinter der Theke spürbar wird. Die Geräte sind langlebig, wartungsarm und auf Dauerbetrieb ausgelegt, was Ihnen langfristig Kosten und Aufwand spart.
Wenn Sie bereits eine bestehende Anlage betreiben, lassen sich viele Systeme mit einem Nasskühler Zapfanlage Wasserkühler nachrüsten oder erweitern.
Nasskühler Bier perfekt zapfen – Temperatur, Druck und Technik richtig einstellen
Damit Sie mit Ihrer Nasskühler Zapfanlage bestes Bier zapfen, kommt es auf die richtige Einstellung von Temperatur und Druck an. Der große Vorteil des Nasskühlers liegt in seiner stabilen Kühlleistung – diese entfaltet ihr volles Potenzial jedoch nur, wenn die Technik korrekt eingestellt ist. Die optimale Biertemperatur liegt je nach Sorte zwischen 5 und 8 Grad Celsius. Diese wird durch den Wasserkühler konstant gehalten, sofern die Anlage korrekt konfiguriert ist.
Beim Druck gilt: Zu niedrig und das Bier schäumt nicht, zu hoch und es wird zu stark aufgewirbelt. Die meisten Zapfanlagen mit Nasskühler arbeiten ideal bei 1,2 bis 1,5 bar – abhängig von Leitungslänge und Biertyp. Besonders wichtig ist die regelmäßige Kontrolle von Thermostat und CO₂-Druckminderer, um langfristig gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen.
Professionelle Anlagen wie die Modelle von Trautmeyer bieten viele Einstellmöglichkeiten, die sich individuell anpassen lassen. Ob Gastronom oder Privatnutzer – mit etwas Know-how zapfen Sie wie ein Profi. Und wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und passenden Ersatzteilen für Nasskühler zur Seite.