Kategorie: Schanksäulen "Keramik"
-
Schanksäule "Paola" 1 bis 5-leitig
Normaler Preis Von €343,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schanksäule "Carla" 1 bis 5-leitig
Normaler Preis Von €343,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schanksäule "Leuchtturm", 1 bis 2-leitig
Normaler Preis Von €475,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Schanksäule Keramik – stilvoll zapfen mit handgefertigter Qualität
Eine Schanksäule aus Keramik ist weit mehr als nur ein funktionales Element einer Zapfanlage – sie ist ein echter Blickfang. Ob in einer traditionellen Gasthausumgebung oder in einer modern gestalteten Bar: Die Schanksäule aus Keramik bringt handwerkliche Qualität, Charakter und Stil auf die Theke. Jede Säule wird aus hochwertiger Keramik gefertigt, oft sogar handbemalt und sorgt mit ihrer glasierten Oberfläche für eine edle Optik, die Gäste begeistert.
Doch nicht nur optisch überzeugt die Keramik Schanksäule. Sie bietet ebenso eine hohe Stabilität, ist pflegeleicht und langlebig. Dank der glatten Oberfläche ist sie besonders hygienisch und lässt sich problemlos reinigen – ein Vorteil, den vor allem Profis im Gastgewerbe zu schätzen wissen. In Kombination mit modernen Zapfsystemen lässt sich die klassische Anmutung mit technischer Effizienz verbinden. So wird jeder Ausschank zum stilvollen Erlebnis – für Betreiber wie für Gäste.
Was macht eine Keramik Schanksäule zur idealen Wahl für den Ausschank?
Die Keramik Schanksäule verbindet Funktionalität mit Design und ist dadurch eine besonders attraktive Lösung für Gastronomie, Brauereien und Eventveranstalter. Im Vergleich zu Schanksäulen aus Edelstahl oder Kunststoff bietet Keramik nicht nur optische Vorteile, sondern auch praktische: Sie speichert Temperatur besser, ist extrem robust und kratzfest und verleiht jeder Theke ein hochwertiges Erscheinungsbild.
Besonders im Bereich der Bier Schanksäule aus Keramik ist der Trend eindeutig: Die Kombination aus nostalgischem Charme und moderner Technik kommt bei Gästen hervorragend an. Dank standardisierter Anschlüsse und variabler Einbauoptionen lässt sich eine Schanksäule aus Keramik mit nahezu allen gängigen Zapfsystemen kombinieren. Auch Mehrleitersysteme für den gleichzeitigen Ausschank verschiedener Sorten sind problemlos integrierbar.
Wenn Sie also eine Lösung suchen, die optisch überzeugt und dabei funktional höchste Ansprüche erfüllt, ist die Keramik Schanksäule genau die richtige Wahl für Ihren Ausschankbereich.
Schanksäule aus Keramik oder Edelstahl – welche passt zu Ihrem Konzept?
Die Wahl der richtigen Schanksäule hängt nicht nur von der technischen Ausstattung ab, sondern auch vom Gesamtkonzept Ihres Betriebs. Während Edelstahl für ein modernes, technisches Erscheinungsbild steht, überzeugt die Schanksäule Keramik mit traditioneller Optik und handwerklicher Ausstrahlung. Sie eignet sich perfekt für Brauhäuser, Gasthöfe oder auch stilvolle Eventlocations, in denen Wert auf Atmosphäre gelegt wird.
Auch aus funktionaler Sicht ist die Keramik Schanksäule eine starke Alternative. Sie hält die Temperatur länger konstant, ist weniger anfällig für Fingerabdrücke und lässt sich besonders gut reinigen. Wenn Sie also eine Zapfsäule suchen, die nicht nur leistungsfähig ist, sondern auch das Ambiente unterstreicht, ist eine Bier Schanksäule aus Keramik eine hervorragende Wahl.
Trautmeyer bietet Ihnen beide Varianten – ob Edelstahl oder Keramik – in verschiedenen Ausführungen, Größen und Farben. So finden Sie garantiert die passende Lösung für Ihr Thekenkonzept.
Schanksäule montieren leicht gemacht – Tipps für sicheren Einbau
Die Montage einer Schanksäule sollte gut geplant und fachgerecht durchgeführt werden – ganz besonders bei einer Schanksäule Keramik, die durch ihr Gewicht und ihre Form besondere Anforderungen an die Installation stellt. Damit Sie langfristig Freude an Ihrer neuen Zapfsäule haben, ist die stabile Befestigung auf der Theke und die exakte Ausrichtung essenziell.
Bei der Lieferung erhalten Sie alle notwendigen Anschlusskomponenten – vom Befestigungsmaterial bis hin zu den passenden Adaptern für Ihre Leitungen. Achten Sie darauf, dass Ihre Zapfleitungen korrekt verlegt und die Übergänge dicht montiert sind. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne mit einer Anleitung oder einer fachkundigen Beratung.
Wenn Sie eine Schanksäule montieren, die Teil eines bestehenden Systems ist, prüfen Sie die Kompatibilität der Anschlüsse im Vorfeld. Unsere Keramik Schanksäulen sind in der Regel mit gängigen Bierfass Anschlüssen und Leitungen kompatibel. So gelingt der Einbau einfach und zuverlässig – für einen professionellen und langlebigen Ausschank.
Schanksäule Keramik für Gastronomie, Brauereien und den hochwertigen Eventbereich
Die Schanksäule Keramik eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen – sei es im klassischen Gastraum, im Brauereiausschank oder bei exklusiven Events. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung und dem authentischen Erscheinungsbild ist sie ein echter Blickfang, der die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste auf sich zieht und das Gesamtambiente aufwertet.
Gerade Brauereien, die ihr Handwerk zeigen möchten, profitieren von der Kombination aus einer Keramik Bier Schanksäule und individuellem Branding. Viele Modelle lassen sich mit Logo, Schriftzug oder Dekor personalisieren – ein wertvoller Pluspunkt im Marketing und in der Markenwahrnehmung.
Auch im mobilen Ausschankbereich, etwa auf Messen oder Hochzeiten, sorgt die Keramik Schanksäule für den perfekten Auftritt. Sie ist robust, langlebig und mit professionellen Zapfköpfen sowie Kühlsystemen kombinierbar. Bei Trautmeyer erhalten Sie eine Auswahl an Schanksäulen, die in Design und Funktion überzeugen – auf Wunsch mit umfassender Beratung und individuellem Zubehör.